top of page
KiTZ KinderTherapieZentrum Uster / Osteopathie / Kraniosakral Therapie

Ganzheitliche Behandlung nach

osteopathischen und fasziopathischen Prinzipien

Im Kindertherapie-Zentrum steht der ganzheitliche Therapieansatz im Vordergrund. Dabei wird der Mensch in seiner Gesamtheit aus Körper, Geist und Seele wahrgenommen und behandelt. Es geht primär darum, die Beweglichkeit und Funktionen verschiedener Körperstrukturen zu normalisieren und wieder ins Lot zu bringen. Damit einhergehend werden auch die individuellen Selbstheilungskräfte des Klienten angesprochen. Genesung wird aus dem Selbst heraus unterstützt, was längerfristig zur Stärkung und Re-Etablierung der Gesundheit beiträgt.

 

Osteopathie bzw. die von ihr abstammende Kraniosakral-Therapie ist nicht nur eine manuelle Behandlungsmethode, sie ist zugleich Philosophie und Lebenseinstellung und geprägt von einem tiefen Urvertrauen in die Kraft der menschlichen Natur. In diesem Sinne ist sie der Inbegriff einer „Körper-Geist-Seele-Medizin“, die auf wunderbare Weise eine ganzheitliche Aktivierung der Selbstregulierungskräfte im Verständnis der heutigen Komplementär-Therapie erlaubt. Auch die therapeutische Arbeit am Fasziensystem folgt dieser Denkweise. Sie beruft sich ebenfalls auf die Philosophie der Gründer der Osteopathie und hat zum Ziel, eigene, innere Kräfte zu mobilisieren, welche durch nicht manipulative und sanfte manuelle Berührung umgesetzt werden können. Der Fokus ist hierbei auf das Lösen von Verspannungen, Verklebungen oder Verdichtungen ausgerichtet. Fasziopathisch werden vor allem der Halte- und Stützapparat des Körpers, aber auch die Organe und das Nervensystem behandelt. Bei der Kraniosakral-Therapie wird primär an Schädel und Kreuzbein, sowie an den innewohnenden Bewegungsdynamiken in diesem zusammenhängenden System gearbeitet.

Diese manuellen und ganzheitlichen Therapieformen sind sehr sanft und können bei verschiedenen gesundheitlichen Problemen angewendet werden. Sie finden bspw. Anwendung bei kindlichen Entwicklungs- und Regulationsstörungen oder im Rahmen von postnatalen Anpassungsschwierigkeiten des Säuglings. Bei den sog. Plagiocephalien, worunter Verformungen des kindlichen Schädels verstanden werden, leisten sie einen wichtigen Beitrag zu den konventionellen Behandlungsmethoden (Physiotherapie, Helmtherapie).

KiTZ KinderTherapieZentrum Uster / Osteopathie / Kraniosakral Therapie

Mittlerweile haben sich verschiedenste manuelle Therapien auch in der Gynäkologie und bei Problemen während und nach der Schwangerschaft etabliert. Die Harmonisierung verschiedener Beckenstrukturen spielt dabei eine tragende Rolle. Dies ist einerseits eine wichtige Voraussetzung für eine normale Schwangerschaft und natürliche Geburt, andererseits benötigt der Körper nach der Geburt nicht selten Unterstützung bei unterschiedlichen strukturellen und hormonellen Rückbildungsvorgängen.

Rita Mettler

Kraniosakral-Therapeutin, Faszien-Therapeutin und Osteopathin

Hypnosetherapeutin / Hypnosystemischer Coach

E-Mail: rita.mettler@register-hin.ch

Telefon: 079 536 52 71

Ausbildung

Biomedizinische Analytikerin, UNI Spital Zürich

Dipl. Lehr-MTA, Akademie f. Lehrkräfte im Gesundheitswesen Karlsruhe

CAS Gesundheitsförderung & Prävention der Universitäten Basel, Bern und Zürich.

Spezialistin für Arbeitssicherheit und betrieblichen Gesundheitsschutz

Traditionelle Chinesische Medizin, CHIWAY Winterthur

Kraniosakraltherapie, Kranioschule Rudolf Merkel

Osteopathie, SICO (Swiss International College of Osteopathy) und DOK (Deutsches Osteopathie Kolleg)

Somatische Fasziopathie, Manus FasciaCenter Wien

Hypnosetherapeutin bzw. dipl. hypnosystemischer Coach, Hypnosefachschule Schweiz

Reiki Grand Master und Meditation Teacher, Dr. Punnu Singh Wasu, Bali

Weiterbildung

Osteopathie für Säuglinge und Kinder:

  • Denyse Dufresne / Phillip Druelle, SICO Hertenstein/ DOK Rohrdorf (D)

  • Jane Carreiro, Foundation for Paediatric Osteopathy London (GB)

  • René Zweedijik, OSD Berlin (D)

  ​

EMDR Traumatherapie, EMDR Ausbildungszentrum München

  • EMDR in Therapie und Coaching

  • EMDR in Therapie mit Kindern und Jugendlichen

Vom Trauma zu befreitem, erfüllenden Leben, Gunther Schmidt, Institut für syst. Entwicklung

  

Medizinische Hypnose, SIMH (Schweizer Institut f. Medizinische Hypnosetherapie, Basel)

  • Grundkurse Hypnosetherapie

  • Aufbaukurse Hypnotherapeutischer Werkzeugkasten 1 und 2

  • Hypnotherapie bei Essstörungen und Übergewicht (Ortwin Meiss)​

  

Systemische Hypnotherapie

  • Einstieg ins hypnosystemische Coaching, IEF (Institut f. systemische Entwicklung und Fortbildung, Zürich)

  • Vom Trauma zu befreitem, erfüllenden Leben, Gunther Schmidt IEF

  • Gunther Schmidt Hypnosystemische Therapie bei Suchterkrankungen, Gunther Schmidt SIMH

  • Lösungsorientiertes Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen, wilob (Weiterbildungsinstitut f. lösungsorientierte Therapie und Beratung, Lenzburg)

 

Mutter von zwei Kindern

KiTZ KinderTherapieZentrum Uster

© KiTZ KinderTherapieZentrum Uster / Design by Stilwerk GmbH Uster

bottom of page