
Integrative Erziehungsberatung
DEN FAMILIENALLTAG MIT MEHR RUHE UND GELASSENHEIT MEISTERN
Für das Kind sind die erzieherischen Normen, die elterlichen Erwartungen oft verwirrend, gegensätzlich und zu wenig klar. Sie erschweren ihm die Meinungsbildung über sich selber, über das Leben. Für die Eltern ist es auch nicht einfach im Dschungel der verschiedenen Wertvorstellungen eine klare Linie zu finden. Streng oder autoritär, oder etwas dazwischen? Die Reaktion der Kinder: Verhaltensauffälligkeiten. Die Reaktion der Erzieher: Schuldzuweisungen. Die integrative Erziehungsberatung ist die Weiterentwicklung und Verschmelzung von allen, bis heute bekannten pädagogischen, psychologischen, neurologischen, kommunikationsmethodischen und familientherapeutischen Erkenntnissen, welche die ganzheitliche Förderung des Kindes unterstützen.
​
Wer Kinder hat, hat viele Fragen. Es gibt immer wieder Unsicherheiten im Erziehungsalltag.
In der persönlichen, vertraulichen Beratung können spezifische Fragen und Anliegen geklärt werden.
​
«Mein Kind hört nicht auf mich, was kann ich tun?»
«Mein Kind legt sich schreiend auf den Boden …»
«Unsere Kinder streiten immer …»
«Wieso schlägt mein Kind andere Kinder?»
​
Die Beratung hilft ihnen dabei, ihr Kind mit anderen Augen zu sehen und neue Wege zu finden. Damit es weniger Ärger und mehr Gemeinsamkeiten gibt und sie den Familienalltag mit mehr Ruhe und Gelassenheit meistern können.
Fabiana Mathis
​
Naturheilpraktikerin mit eidgenössischem Diplom Akupunktur/Tuina
Mykotherapeutin
Erziehungsberaterin
​
E-Mail: fabiana@punktundso.ch
Telefon: 078 324 04 77
​
Ausbildung
2006–2009 TCM Ausbildung, Academy of Chinese Healing Arts
2012 Ausbildung zur Mykotherapeutin (Chinesische Heilpilze)
2024 Höhere Fachprüfung zur Naturheilpraktikerin mit eidgen. Diplom
​
Weiterbildung
2011 Shonishin, japanische Kindertherapie
2012–2013 Chinesische Heilpilze bei Krebserkrankungen Pädiatrie in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) Infertilität und Menopause in der TCM, Chinesische Heilpilze bei chronischen Erkrankungen
2014 Tui Na für Kinder, Ausbildung zur Spielgruppen und Erziehungsberaterin
2019 Facial Rejuvenation, Virginia Doran
​
Praktikas
2008–2009 Therapiezentrum Adliswil (Schwerpunkt Gynäkologie und Geburtsvorbereitung)
2010–2011 Academy of Chinese Healing Arts, Winterthur
2011 Praxis für Japanische Akupunktur, Zürich
​
Mutter von drei Kindern
